So arbeiten Sie professionell: Ein großer Vorteil von Silkypix ist, dass der Funktionsumfang konsequent auf die essentiellen Bedürfnisse des ambitionierten Hobbyfotografen optimiert ist.
So arbeiten Sie schnell und effizient: In Silkypix stehen Ihnen für jede Funktion zahlreiche Voreinstellungen zur Verfügung. So gelangen Sie schnell zu guten Ergebnissen, die Sie bei Bedarf individuell justieren können.
So nutzen Sie das ganze Potenzial Ihrer RAW-Daten: Als eines der weltweit führenden Programme zur Verarbeitung von RAW-Daten bietet Silkypix mehr Möglichkeiten als die meisten im Lieferumfang der Kamera enthaltenen RAW-Konverter.
So holen Sie das Beste aus Ihren Fotos: Mit den auf professionelle Anwendung abgestimmten Einstellmöglichkeiten haben Sie jede Bildsituation perfekt im Griff. Mit wenigen Mausklicks erstrahlen Ihre Aufnahmen in einem völlig neuen Glanz.
TOP Funktionen
RAW-Daten entwickeln
Silkypix konvertiert Ihre RAW-Daten in alle gängigen Varianten des TIF-Formats und des JPG-Formats. Vor der Konvertierung können Sie eine zusätzliche Schärfung vornehmen.
Ausdrucken
Vom Kontaktabzug bis zum Poster druckt Silkypix alle Formate. Dabei kann entweder das Farbmanagement des Druckers verwendet oder ein eigenes Farbmanagement definiert werden.
EXIF-Daten
Ihre Digitalkamera übermittelt die Bilder mit zahlreichen Angaben zu allen Aufnahmedetails, den sogenannten EXIFDaten.
Mit Silkypix können Sie diese Daten einsehen und behalten somit immer den Überblick.
Ergonomisches Arbeiten - Perfekter Workflow
Der Bildschirm von Silkypix ist für ergonomisches Arbeiten optimiert. Auf die essenziellen Funktionen können Sie jederzeit zugreifen. Spezialwerkzeuge werden bei Bedarf dazugeschaltet.
Professionelle RAW- und Bildbearbeitung - das ist drin:
* Belichtung korrigieren
* Weißabgleich einstellen
* Kontrast optimieren
* Farbsättigung anpassen
* Bildschärfe verbessern
* Bildrauschen entfernen
* Objektivfehler korrigieren
* Stürzende Linien entfernen
* Bild drehen
* Bild beschneiden
Mit der neuen Version von Silkypix wird nun erstmals der Foveon X3®-Sensor von SIGMA unterstützt. Damit kommen nun auch Besitzer der SIGMA-Kameras SD14, DP1, DP1s und DP2 in den Genuss der RAW-Entwicklung mit dem Silkypix Developer Studio.
Schnell und professionell
Silkypix ist für die zeitsparende Bearbeitung großer Datenmengen optimiert!
Ein-Klick-Bearbeitung:
Das spart richtig Zeit: Mit einem einzigen Mausklick können Sie zuvor gespeicherte Einstellungen für alle Bearbeitungswerkzeuge auf Ihre Aufnahme anwenden.
Voreinstellungen:
Für jede Funktion bietet Ihnen Silkypix von professionellen Fotografen ausgearbeitete Voreinstellungen an, mit denen Sie sofort gute Ergebnisse erzielen. Zusätzlich können Sie Ihre eigenen Einstellungsvorlieben abspeichern und per Mausklick wieder abrufen.
Stapelverarbeitung:
Silkypix bietet Ihnen die Möglichkeit, einen ganzen Bilderordner auf einmal in das Programm zu laden. So können Sie alle neuen Aufnahmen in einem Arbeitsschritt bearbeiten und sortieren. Damit Sie beim Arbeiten keine wertvolle Zeit verlieren, können Sie Ihre Bilder für das Konvertieren von RAW-Daten, das Verschieben oder Löschen vormerken und diese rechenintensiven Arbeitsschritte dann gebündelt am Ende Ihrer Arbeit durchführen.
Zwei-Monitor-Unterstützung:
Silkypix unterstützt die Verwendung von zwei Monitoren, sodass Sie auf einem Bildschirm das Foto im Vollbildmodus sehen und auf dem anderen die Einstellungen kontrollieren.
In der Kaufversion enthaltene Updates
Version 4.0.30.0
* Canon EOS-1D Mark IV
Systemvoraussetzungen:
Pentium IV oder schneller, bereit für Multi-Core-Prozessoren (Intel Core Duo, Pentium D, AMD Athlon 64 X2 etc.), Administratorrechte sind für die Installation und den ersten Start nötig, 1 GB RAM Arbeitsspeicher, 100 MB freier Festplattenspeicher, mind. XGA-Grafikkarte mit 1.024 x 768 Pixeln Auflösung und mind. 24 Bit Farbe